Über uns
„Solidarität für Zürich“ ist ein Engagement von Katholisch Stadt Zürich und seinen 23 Kirchgemeinden während der Corona-Krise. Das Ziel: Schnell und unbürokratisch zu helfen, unabhängig von Religionen und Konfessionen. Der Dienst wird von Freiwilligen getragen. Ihr Einsatz ist kostenlos, aber unbezahlbar.
1) Kontakt
Kontakt aufnehmen über
Facebook, Whats App oder e-Mail.
2) Planung
Volunteers melden Einsatzmöglichkeiten. Betroffene melden Bedürfnisse an.
3) Verbinden
Projektteam verbindet Betroffene und Volunteers.
4) Einsatz
Volunteers packen direkt an vor Ort und helfen mit.
Volunteers
Ihr Einsatz zählt!
Du willst dich für betroffene Familien, ältere Menschen oder Risikogruppen während der Coronavirus-Krise einsetzen. Dann melde dich jetzt und wir vermitteln dich an Betroffene.
Anpacken – hier entlang


Betroffene
Unterstützung erwünscht?
Sie wünschen sich eine Person, die mitanpackt, bei täglichen Aufgaben unterstützt und für sie Aufgaben in der Öffentlichkeit erledigt?
Untersützung? hier entlang

Marktplatz für Solidarität
In diesen Bereichen können wir unterstützen!
Haben Sie Ideen für weitere Einsatzmöglichkeiten? Melden Sie sich.

Telefonieren
Sie wünschen sich jemanden zum telefonieren , um etwas Abwechslung zu haben? Eine Einsatzmöglichkeit.

Gassi gehen
Der Hund braucht trotz Corona Bewegung an der frischen Luft. Ein möglicher Einsatzbereich.
Kontakt
Als Betroffene oder Volunteer bei der Aktion „Solidarität für Zürich“ mitmachen? Jetzt bei uns melden.
Solidarität in Zahlen
Solidarität für Zürich – so viele Personen sind bereits dabei.